Preiskategorie: Kultur

Soenke Wortmann

Sönke Wortmann

Der bekannte Regisseur („Die Päpstin“, „Das Wunder von Bern“) ist zwar in Marl geboren, lebt aber schon lange in Düsseldorf und ist seiner Wahlheimat auf vielfältige Weise verbunden. So hat der 63-Jährige beispielsweise bereits mehrfach im Düsseldorfer Schauspielhaus inszeniert (zuletzt 2018 „Menschen im Hotel“) und engagiert sich für die Bürgerstiftung. Kürzlich hat er mit dieser …

Sönke Wortmann Weiterlesen »

C Oxenfort A Dahmen

Andreas Dahmen und Christiane Oxenfort

„Düsseldorf Festival!“ – Ein Festival als Sammelbecken für Kultur aus aller Welt. Die Musiker Andreas Dahmen und Christiane Oxenfort schufen diese Veranstaltung im Jahr 1991. 2021, 30 Jahre nach der Gründung, startete das „Düsseldorf Festival!“ wieder mit dem vertrauten Zelt am Burgplatz durch und war mit 13.000 Besucher erneut ein Publikumsmagnet. Musik, Tanz, Theater, neuer …

Andreas Dahmen und Christiane Oxenfort Weiterlesen »

julia stoschek

Julia Stoschek

Julia Stoschek wurde am 10. Juni 1975 in Coburg geboren, entstammt einer Unternehmerfamilie. Julia Stoschek ist studierte Betriebswirtin, entschied sich für eine Karriere in der Kultur. Motivation dafür war unter anderem dieses: „Künstler sind Genies, die mich glücklich machen.“ In der „Julia Stoschek Collection“, einem für acht Millionen Euro umgewandelten Industriebau an der Schanzenstraße in …

Julia Stoschek Weiterlesen »

rene heinersdorff

René Heinersdorff

Preisträger der Kategorie Kultur: Der in Düsseldorf geborene Schauspieler, Regisseur, Autor und Theaterdirektor René Heinersdorff feierte im September dieses Jahres mit dem von ihm 1994 gegründeten Theater an der Kö sein 25-jähriges Jubiläum. „Kaum ein anderer Name wird so sehr mit Düsseldorf und Düsseldorfs Kultur verbunden, wie der Name Heinersdorff. Und nicht zuletzt feiert er …

René Heinersdorff Weiterlesen »

volker bertelmann opt

Volker Bertelmann, alias Hauschka

Im Alter von 14 Jahren gründete er seine erste Rockband. Nach dem Abitur zog Bertelmann nach Köln, wo er ein Studium der Medizin und der BWL begann, die er beide abbrach um sich wieder der Musik zu widmen. Nach einer Phase der Orientierungslosigkeit zog Bertelmann nach Düsseldorf. Dort begann er wieder mit dem Musikmachen, wobei …

Volker Bertelmann, alias Hauschka Weiterlesen »

Scroll to Top