Wim Wenders

Regisseur und Schauspieler | 2020 | Lebenswerk
wim wenders

Wilhelm Ernst „Wim“ Wenders wurde am 14. August 1945 in Düsseldorf geboren, feierte also 2020 seinen 75. Geburtstag. Er ist auch in Hollywood der deutsche Filmemacher! Wenders wollte nach dem Abitur Arzt, Architekt, Priester oder Maler werden, ging 1966 nach Paris, schaute sich erstmal in einem Jahr über 1.000 Filme an und begann 1967 in München ein Studium an der damals neuen Hochschule für Fernsehen und Film. Den internationalen Durchbruch feierte er mit „Paris, Texas“ im Jahr 1984. Später folgten Klassiker wie „Der Himmel über Berlin“,
„Buena Vista Social Club“, „Palermo Shooting“ mit Campino von den Toten Hosen. Wenders erhielt 33 bedeutende Filmpreise, darunter die Goldene Palme bei den Filmfestspielen in Cannes, den Regiepreis in Cannes, den Silbernen Bären und Goldenen Ehrenbären bei der Berlinale. Dreimal war er für einen Oscar nominiert. Eine große Ehre: Wenders drehte das Filmportrait über den aktuellen Papst („Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes“), das Ostern erstmals im TV lief. Düsseldorf ist er weiter sehr verbunden u.a. über seine Stiftung, die junge Filmemacher in NRW unterstützt.

Scroll to Top