Start

PREISVERLEIHUNG „DÜSSELDORFER DES JAHRES“ 2022 AM 24. APRIL 2023 AB 18 UHR IM STÄNDEHAUS/ K21

Die Rheinische Post zeichnet erneut die Menschen aus, die sich in und um Düsseldorf besonders verdient gemacht haben – zum inzwischen 14. Mal werden die „Düsseldorfer des Jahres“ geehrt.

Der „Düsseldorfer des Jahres“ zelebriert Lokal-Patriotismus in allen Facetten. Er überrascht durch vielfältige Geschichten.

Am 24. April 2023 vergeben wir die begehrten Preise in den Kategorien „Wirtschaft“, „Sport“, „Kultur“, „Ehrenamt“ und „Innovation & Nachhaltigkeit“. Zudem gibt es einen „Sonderpreis“ und einen Preis für das „Lebenswerk“.

Eine Jury mit Vertretern der Sponsoren, der Landeshauptstadt Düsseldorf, verschiedener Medienpartner, sowie mit dem Jurypräsidenten Johannes Werle, Vorsitzender der Geschäftsführung der Rheinische Post Mediengruppe hat die Preisträger am 26. Januar 2023 gewählt.

Jury

DDJ2022 Jury Bild

In der Jurysitzung wurde abgestimmt von:

Denis Donnerberg, Leiter Niederlassung Düsseldorf, BMW

Karl-Heinz Gatzweiler, Inhaber, Hausbrauerei Zum Schlüssel

Fabian Hintzler, Stabsabteilungsleiter Externe Konzernkommunikation, Stellv. Pressesprecher, Provinzial Versicherung

Rainer Mellis, Sprecher des Vorstands, Volksbank Düsseldorf Neuss

Julien Mounier, Vorstandsvorsitzender, Stadtwerke Düsseldorf

Ralph Dieter Stein, Prokurist, POLYGON

Johannes Werle, Vorsitzender der Geschäftsführung der Rheinische Post Mediengruppe

 

Der 1. Bürgermeister Josef Hinkel vertrat die Landeshauptstadt Düsseldorf.

Für die Medienpartner stimmten Joachim Bonn (Chef vom Dienst, Antenne Düsseldorf) sowie Nicole Lange (Leitende Regionalredakteurin Düsseldorf der Rheinischen Post) ab.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Preisträger aus dem Jahr 2021

Lebenswerk
Kultur
Sport
Ehrenamt
Innovation & Nachhaltigkeit
Wirtschaft
Sonderpreise
Peter Hein

Peter Hein

Musiker, Autor, Visionär
Peter Hein ist der Punk der ersten Stunde in Düsseldorf. Der in Düsseldorf geborene 64-Jährige gehört u.a. zur Gründungsbesetzung des Ratinger Hofs.  mehr lesen...
Johannes Frey

Johannes Frey

Olympia-Medaillengewinner im Judo
Johannes Frey holte das erste und auch einzige Edelmetall für das elfköpfige Team aus Düsseldorf bei den Olympischen Spielen in Tokio.  mehr lesen...
 Andreas Dahmen  & Christiane Oxenfort

Andreas Dahmen & Christiane Oxenfort

Düsseldorf Festival!
„Düsseldorf Festival!“ - Ein Festival als Sammelbecken für Kultur aus aller Welt. Die Musiker Andreas Dahmen und Christiane Oxenfort  mehr lesen...
Manfred  Novacek

Manfred Novacek

Sport statt Straße
Der Fußball bringt alle friedlich zusammen! Das Projekt „Sport statt Straße“ ist ein Ferienangebot von Manfred Novacek für Mädchen und Jungen im Alter von 4 – 11 Jahren  mehr lesen...
 Marcus Stahl & Patric Faßbender

Marcus Stahl & Patric Faßbender

Toniebox
Es ist ein Unternehmermärchen: Seit dem Start im Jahr 2016 ist die Idee der Lautsprecherbox, auf die bunte Figuren aufgesetzt werden, damit Hörspiele und Abenteuer  mehr lesen...
Gregor  Berghausen

Gregor Berghausen

IHK
Gregor Berghausen engagiert sich in den verschiedensten Gremien für die Belange von Handel und Industrie in Düsseldorf, pflegt eine Politik der offenen Tür  mehr lesen...
Christin  Wunder

Christin Wunder

Hochwasser-Hilfe der DEG-Fans
Aus Kleinbus wurde LKW: Als das Hochwasser kam, wollte Finanzbeamtin Christin Wunder vom „1. DEG Fanclub“ helfen. Ihr Mann Max  mehr lesen...
Peter Hein
Lebenswerk

Peter Hein

Musiker, Autor, Visionär
 Andreas Dahmen  & Christiane Oxenfort
Kultur

Andreas Dahmen & Christiane Oxenfort

Düsseldorf Festival!
Johannes Frey
Sport

Johannes Frey

Olympia-Medaillengewinner im Judo
Manfred  Novacek
Ehrenamt

Manfred Novacek

Sport statt Straße
 Marcus Stahl & Patric Faßbender
Innovation & Nachhaltigkeit

Marcus Stahl & Patric Faßbender

Toniebox
Gregor  Berghausen
Wirtschaft

Gregor Berghausen

IHK
Christin  Wunder
Sonderpreise

Christin Wunder

Hochwasser-Hilfe der DEG-Fans
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir danken unseren Partnern und Sponsoren:

Unsere Medienpartner:

Gastgeber:

Sie haben Interesse, ebenfalls Teil der Preisverleihung in Form eines Event- oder Tischpartners zu werden?

Sprechen Sie uns gerne an und wir informieren Sie über die Paketinhalte.

Ihre Ansprechpartnerin
Carmen Ziemek

RP Veranstaltungen
Tel: 0211 / 505 21506

E-Mail

Ständehaus/ K21

location

Anfahrt

K21 / Ständehaus

Ständehausstraße 1

40217 Düsseldorf

Sie fahren Richtung Stadtmitte / Königsallee / Graf-Adolf-Straße / Graf-Adolf-Platz. In der Stadtmitte ist das Ständehaus ausgeschildert.

Parkplatzsituation

Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten stehen Ihnen u. a. am Apollo Theater (Rheinkniebrücke) sowie in den Parkhäusern GAP 15 (Graf-Adolf-Platz 15) und Kö 59 (Königsallee 59) zur Verfügung.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Galerie

Gesamte Fotogalerie anschauen
Scroll to Top