Preiskategorie: Lebenswerk

PREISVERLEIHUNG 2023

PREISVERLEIHUNG „DÜSSELDORFER DES JAHRES“ 2022 AM 24. APRIL 2023 AB 18 UHR IM STÄNDEHAUS/ K21 Die Rheinische Post zeichnet erneut die Menschen aus, die sich in und um Düsseldorf besonders verdient gemacht haben – zum inzwischen 14. Mal werden die „Düsseldorfer des Jahres“ geehrt. Der „Düsseldorfer des Jahres“ zelebriert Lokal-Patriotismus in allen Facetten. Er überrascht …

PREISVERLEIHUNG 2023 Weiterlesen »

Peter Hein

Peter Hein

Peter Hein ist der Punk der ersten Stunde in Düsseldorf. Der in Düsseldorf geborene 64-Jährige gehört u.a. zur Gründungsbesetzung des Ratinger Hofs. Hein war Sänger der Band Fehlfarben, deren wegweisendes Album „Monarchie und Alltag“ 1981 erschien. Ein Comeback gelang den Fehlfarben im Jahr 2021 mit dem Lied „Supergen“. Zitat aus dem Text: „Impf mich gegen …

Peter Hein Weiterlesen »

wim wenders

Wim Wenders

Wilhelm Ernst „Wim“ Wenders wurde am 14. August 1945 in Düsseldorf geboren, feierte also 2020 seinen 75. Geburtstag. Er ist auch in Hollywood der deutsche Filmemacher! Wenders wollte nach dem Abitur Arzt, Architekt, Priester oder Maler werden, ging 1966 nach Paris, schaute sich erstmal in einem Jahr über 1.000 Filme an und begann 1967 in …

Wim Wenders Weiterlesen »

wilfried schulz

Wilfried Schulz

Preisträger der Kategorie Lebenswerk: Seit der Spielzeit 2016/17 leitet Wilfried Schulz das Düsseldorfer Schauspielhaus mit der neu gegründeten Bürgerbühne, dem Jungen Schauspiel sowie dem Ensemble des Schauspielhauses als Generalintendant. Die erste Phase seiner Intendanz in Düsseldorf ist geprägt durch die umfassende Sanierung des Düsseldorfer Schauspielhauses. Damit einher geht ein Konzept der Öffnung des Theaters durch …

Wilfried Schulz Weiterlesen »

die toten hosen

Die Toten Hosen

Die Toten Hosen wurden 1982 von Campino, Andreas von Holst, Andreas Meurer, Michael Breitkopf, Trini Trimpop und Walter Hartung, genannt Walter November als Nachfolger von ZK im Ratinger Hof in Düsseldorf gegründet. Die Band Die Toten Hosen stellte sich wiederholt öffentlich mit Musik, Wort und finanzieller Unterstützung auf die Seite verschiedener politischer und sozialer Organisationen …

Die Toten Hosen Weiterlesen »

Scroll to Top